
Home(Less) In The Global Village
Home[Less] in the Global Village
In dem Projekt Home[Less] in the Global Village erzählen junge Menschen künstlerisch, wie es ist, in den Globalisierungs – und Digitalisierungsprozessen der Moderne sich auf Identitätssuche zu begeben. Wie fühlt es sich für eine neue Generation an, die in einer immer schneller werdenden Welt heranwächst – charakterisiert von gesellschaftlichen Phänomenen wie kollektiven Traumata, das Gefühl der Heimatlosigkeit und Desorientierung im eigenen Leben. Das Projekt möchte eine Stimme den Heranwachsenden geben, die künstlerisch verarbeiten, was Unterdrückung, soziale Ungerechtigkeit und gesellschaftliche Hürden für ein kollegiales gutes Leben sind. Gemeinsam erforschen die Künstler:innen in dem Projekt die eigenen Wurzeln, Heimatort, Standpunkt und den Weg, den sie zukünftig beschreiten wollen.

Open Call For Artists
Als künstlerische Praxis schlagen wir als Projektteam das Kartografieren vor. Karten sind seit Anbeginn der Menschheit kulturelle Güter, wissenschaftliche Erzeugnisse, wie auch künstlerische Produkte. Ihr als Künstler:Innen werdet Karten erarbeiten nach eigenem Ermessen und auf eine:n jede:n angepasst – in verschiedenen Materialien und Formen. Jene Karten sind künstlerische Spielräume, in denen diverse Identitäts-Schichten und innere Räume des Wandels sichtbar werden. Wir möchten euch einladen, Eure künstlerische Betrachtungsweise einzubringen.
Ob nun malerisch, plastisch, in künstlerischer Handarbeit, Sound-Collagen oder digital – es sollen Euch keine Grenzen gesetzt sein, Euch unter dem Thema auszudrücken.
Wir werden vom 15. Mai bis zum 13. Juni ein Atelier und Material für Euch zur Verfügung stellen, wo Ihr frei arbeiten könnt und von erfahrenen Künstler:Innen begleitet werdet.
Zur selben Zeit wird ein Projektteam mit ebenfalls 5 Künstler:Innen in Johannesburg (Südafrika) zur selben Thematik künstlerisch arbeiten. Ab Mitte Juni werden alle Arbeiten zusammenkommen und wir werden für eine Woche unsere Arbeiten und das künstlerische Laboratorium von Home[Less] in the Global Village im Kunstmuseum Bonn präsentieren.
Bist du künstlerisch und/oder handwerklich tätig und hast Lust, Deine Perspektive zu Entwurzelung und Deiner persönlichen Identitätssuche in Deiner künstlerischen Praxis zu teilen? Dann melde Dich bei uns per Mail über petit.papillon.ev@web.de. Wir suchen insbesondere Menschen, die derzeit in Bonn leben und zwischen 16 und 26 Jahren alt sind.
Wir freuen uns auf Euch!

Kooperation-Initiative:
Roots NOBUNTU
Mayendo ArtStudio X Naturalist Inc.
Roots Nobuntu ist eine Initiative, die durch die beiden Künstler Sizwe Bantu Nyanga und Luyanda Nkomonde ins Leben gerufen wurde. In ihrer Arbeit mit jungen Menschen in Vosloorus, einem Township bei Johannesburg, schaffen sie Erinnerungsräume, in denen kulturelle Wurzeln, Ahnengeschichte und das kollektive Bewusstsein mit künstlerischer Praxis verknüpft werden. Denn zu wissen, wo die eigenen Wurzeln liegen, verschafft uns eine Klarheit über den Weg, den wir gehen.




