„Eine neue Welt ist nicht nur möglich, sie ist schon am Werden. An einem stillen Tag kannst du sie atmen hören.“
Arundhati Roy
Vor drei Monaten begannen wir das Projekt WANDEL_RAUM in Zusammenarbeit mit diversen Organisationen und Künstler:Innen in Alfter bei Bonn umzusetzen.
Als Veronika und Sophie das Projekt entwickelten, sollte WANDEL_RAUM vor allem ein künstlerisches, partizipatives Forschungsfeld werden. Wie ihr wisst, sind wir noch ein sehr junger Verein. Unser Verein setzt sich viel mit der Orientierungsfindung, philosophischen Fragen der jungen Generationen und gesellschaftlicher Transformation durch Kunst, sowie Philosophie auseinander. Um dabei ganzheitlich zu arbeiten, neue Ansätze, Handlungs- und Forschungsfelder kennen zu lernen, ist es uns wichtig mit Dritten (Personen und Organisationen) zusammen zu arbeiten. Dadurch entsteht neben der Perspektivvielfalt, auch ein gegenseitiges Wachsen und Lernen.
WANDEL_RAUM erwuchs und bewegt sich um die Frage: Wann und wo gibt es Räume zur Transformation in Zeiten von Chaos und persönlichen bzw. gesellschaftlichen Krisen?
Die Dringlichkeit, diese Frage in das Zentrum eines künstlerischen Forschungsprojektes zu stellen, entstand vor allem aus dem Kontakt mit jungen Menschen aus dem Raum Bonn/Köln. Wir hörten Stimmen junger Menschen, die uns von der eigenen Verlorenheit und inneren Leere erzählten, wenn sie sich in verengten gesellschaftlichen Strukturen und Zeiten globaler Krisen zu positionieren versuchen. In diesen Gesprächen kam die persönliche Machtlosigkeit zur Geltung, die junge Erwachsene angesichts der Zukunft empfinden.
Wir fragten uns, was wir als Individuen oder als Gemeinschaft entwickeln müssen, damit ein:e jede:r eine Selbstwirksamkeit zur persönlichen und gesellschaftlichen Transformationsgestaltung verspürt. Und wie radikal Veränderung dabei sein kann.
Seit Mitte September luden wir Künstler:Innen ein, zu dieser Frage künstlerisch zu arbeiten. Individuell oder partizipatorisch entstehen nun schon seit drei Monaten Werke und Arbeiten, die sich dem Thema durch verschiedenste Methoden und Materialitäten annähern.
Neben dieser Residenz entfaltete sich WANDEL_RAUM in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner:Innen AdventusArt und Observe in einem vielfältigen Workshopangebot. Die Workshops waren für uns besonders spannend, da wir mehr Menschen in unser Projekt miteinbeziehen wollten. Jeder Workshoptag war dementsprechend einzigartig, nicht nur durch die unterschiedlichen Referent:Innen, sondern auch durch die Teilnehmenden und ihre Perspektiven. Einen tieferen Einblick in die Workshoptage und Inhalte bekommt ihr in den folgenden Blogeinträgen.
WANDEL_RAUM als Projekt und Forschungsfeld findet Ende November vorerst einen Abschluss in der Veröffentlichung der Kunstwerke auf unseren Kanälen. Alle Beteiligten an diesem Projekt haben im wahrsten Sinne des Wortes einen WANDEL_RAUM eröffnet – einen Raum der durch den Kontakt zwischen zahlreichen Perspektiven bestärkte und zum aktiven Handeln einlud. Wir möchten an dieser Stelle ganz herzlich allen Akteur:Innen danken, dass sie dieses Projekt durch Ihre Partizipation belebt und bereichert habt.